- Béolet
- BéoletLe nom vient du Massif Central, sans doute de l'Ardèche. Il désigne un lieu planté de bouleaux (latin : betullus), et donc celui qui est originaire du lieu-dit Beolet.
Noms de famille. 2013.
Noms de famille. 2013.
Huguette Béolet — (* 13. Dezember 1919) ist eine ehemalige französische Tischtennisnationalspielerin. Sie gehörte in den 1940er und 1950er Jahren zu den besten Spielerinnen Frankreichs. Béolet gewann bei den nationalen französischen Meisterschaften neun Titel,… … Deutsch Wikipedia
Championnat de France de tennis de table — Cet article concerne le championnat individuel. Pour le championnat par équipes, voir Championnat de France Pro A de tennis de table. Le Championnat de France de Tennis de table est une compétition organisée par la FFTT depuis 1928. Le record du… … Wikipédia en Français
Französische Tischtennis-Meisterschaft — Die französischen Meisterschaften im Tischtennis für Individualwettbewerbe werden vom französischen Tischtennisverband FFTT (Fédération française de tennis de table) einmal pro Jahr durchgeführt. Sieger im Seniorenbereich Jahr Herren Damen Einzel … Deutsch Wikipedia
Tischtennisweltmeisterschaft 1949 — Die 16. Tischtennis Weltmeisterschaft fand vom 4. bis 10. Februar 1949 in Stockholm (Schweden) in den Eriksdalhallen statt. Deutschland nahm nicht teil. Inhaltsverzeichnis 1 Sonstiges 2 Ergebnisse 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Liste von Tischtennisspielern — Diese Liste von Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspielern umfasst größtenteils Spieler, die mindestens einen Titel in folgenden Tischtennis Wettbewerben gewonnen haben: Tischtennisweltmeisterschaft Tischtenniseuropameisterschaft Deutsche… … Deutsch Wikipedia